Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei nivaleron

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist nivaleron, Reichswaldring 29, 67688 Rodenbach, Deutschland.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

nivaleron
Reichswaldring 29
67688 Rodenbach, Deutschland
Telefon: +4917621228459
E-Mail: info@nivaleron.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Datenerfassung und Verarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden in den Server-Logfiles gespeichert und umfassen den verwendeten Browsertyp und die Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Folgende Daten werden von uns erhoben:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfragen bearbeiten zu können. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Verarbeitete Daten bei Kontaktaufnahme:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Inhalt der Nachricht
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten ausüben.

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen:

  • Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Kontaktanfragen: Löschung nach Erledigung der Anfrage, spätestens nach 3 Jahren
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß gesetzlichen Bestimmungen (bis zu 10 Jahre)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Sofern eine Löschung nicht möglich ist, wird die Verarbeitung der Daten eingeschränkt.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Technische und organisatorische Maßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherung und Backup-Verfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertragliche Vereinbarungen mit Auftragsverarbeitern

Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Cookie-Kategorien auf unserer Website:
  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Externe Dienstleister und Drittanbieter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen externen Dienstleistern zusammen, um Ihnen unsere Services anbieten zu können. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

Kategorien von Auftragsverarbeitern:

  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister
  • Analyse- und Statistik-Dienstleister
  • Zahlungsdienstleister
  • Cloud-Speicher-Anbieter

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und überprüfen regelmäßig deren Datenschutz-Compliance.

Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einzelnen Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übermitteln.

Schutzmaßnahmen bei Drittland-Übermittlungen: Wir stellen durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine sonstige Rechtsgrundlage vorliegt. Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.

Fragen zum Datenschutz?

nivaleron

Reichswaldring 29, 67688 Rodenbach

Telefon: +4917621228459

E-Mail: info@nivaleron.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und gilt in der vorliegenden Fassung.